
Karriere
Stellenangebote
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen/eine Grundschullehrer/in ab 01.August 2023, in Vollzeit, Bezahlung nach KDO (E 11).
Ihre Aufgaben
- Zieldifferente und individualisierende Unterrichtsgestaltung
- Aktive Beteiligung an der Schulentwicklung
- Eigene fachliche und methodisch-didaktische Weiterentwicklung
- Bereitschaft zum Umgang auch mit mehrfachbehinderten Kindern
Ihr Profil
- Erste und Zweite Staatsprüfung für das Lehramt an Grundschulen
- Möglichst Berufserfahrung im inklusiven Unterricht
- Bereitschaft zu intensivem, kollegialem und kreativem Arbeiten im Team
Wir bieten:
- Arbeiten im Team
- Doppelbesetzung während des gesamten Unterrichts
- regelmäßige Supervision und kollegiale Fallbesprechung
- interne und externe Fortbildung
- Kooperationszeit
- Bezahlung nach KDO E11
- Weihnachtsgeld
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
ilka.sehnert@m‑steiff-schule.de
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen/eine Förderschullehrer/in ab 01.August 2023, in Vollzeit, Bezahlung nach KDO (E 12)
Ihre Aufgaben:
- Zieldifferente und individualisierende Unterrichtsgestaltung
- Unterrichten in einer Klasse
- Aktive Beteiligung an der Schulentwicklung
- Eigene fachliche und methodisch-didaktische Weiterentwicklung
- Bereitschaft zum Umgang auch mit mehrfachbehinderten Kindern
Ihr Profil:
- Erste und Zweite Staatsprüfung für das Lehramt an Förderschulen
- Möglichst Berufserfahrung im inklusiven Unterricht
- Bereitschaft zu intensivem, kollegialem und kreativem Arbeiten im Team
Wir bieten:
- Arbeiten im Team
- Doppelbesetzung während des gesamten Unterrichts
- regelmäßige Supervision und kollegiale Fallbesprechung
- interne und externe Fortbildung
- Kooperationszeit
- Bezahlung nach KDO E12
- Weihnachtsgeld
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
ilka.sehnert@m‑steiff-schule.de
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen/eine Förderschullehrer/in ab sofort, in Vollzeit als Elternzeitvertretung, Bezahlung nach KDO (E 12)
Ihre Aufgaben:
- Zieldifferente und individualisierende Unterrichtsgestaltung
- Unterrichten in einer Klasse
- Aktive Beteiligung an der Schulentwicklung
- Eigene fachliche und methodisch-didaktische Weiterentwicklung
- Bereitschaft zum Umgang auch mit mehrfachbehinderten Kindern
Ihr Profil:
- Erste und Zweite Staatsprüfung für das Lehramt an Förderschulen
- Möglichst Berufserfahrung im inklusiven Unterricht
- Bereitschaft zu intensivem, kollegialem und kreativem Arbeiten im Team
Wir bieten:
- Arbeiten im Team
- Doppelbesetzung während des gesamten Unterrichts
- regelmäßige Supervision und kollegiale Fallbesprechung
- interne und externe Fortbildung
- Kooperationszeit
- Bezahlung nach KDO E12
- Weihnachtsgeld
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
ilka.sehnert@m‑steiff-schule.de
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine Sozialpädagogische Fachkraft (100 %). Die Bezahlung erfolgt nach KDO (E9).
Ihre Aufgaben
- Durchführung und Planung der schulinternen Nachmittagsbetreuung und der Ferienspiele für Kinder ohne und mit Beeinträchtigung, darunter auch mehrfachbeeinträchtigte Kinder
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung eines Konzeptes für die Nachmittagsbetreuung und die Ferienspiele
- Aktive Beteiligung an der Schulentwicklung, insbesondere Verzahnung von Schule und Betreuung
- Eigene fachliche und methodisch-didaktische Weiterentwicklung
Ihr Profil
- Entsprechende abgeschlossene Berufsausbildung
- Bereitschaft zu intensivem, kollegialem und kreativem Arbeiten im Team
- Möglichst Erfahrung in inklusiven Betreuungssituationen
Wir bieten:
- Vergütung nach KDO E9
- Regelmäßige Supervision und Fallbesprechung
- Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- ein wertschätzendes Team
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte richten Sie diese mit den üblichen Unterlagen an ilka.sehnert@m‑steiff-schule.de.
Als Teil eines Klassenteams von drei pädagogischen Fachkräften unterstützt Du einzelne Kinder und das Klassenteam während des Unterrichts. Du erlebst den Alltag einer Grundschule mit einem besonderen, pädagogischen Konzept und dem Miteinander von Kindern mit und ohne Beeinträchtigung. Wir unterstützen Dich bei der Einarbeitung und begleiten Dich während des Bundesfreiwilligendienstes.
In den AGs am Nachmittag (z. B. Sport, Kunst, Kreatives, Englisch) und während individueller Pausenangebote lernst Du auch die Kinder der anderen Klassen besser kennen.
Viele Informationen erhältst Du bei einem wöchentlichen Treffen mit den anderen Freiwilligen der Margarete-Steiff-Schule. Du nimmst regelmäßig an Seminaren der Diakonie Hessen teil.
Wenn Du Interesse hast, ein Jahr an unserer Schule mitzuerleben, bewirb Dich bei uns unter astrid.kosmalla@m‑steiff-schule.de und hospitiere einen Tag in Deiner zukünftigen Klasse. Wir freuen uns auf Dich!