
Karriere
Stellenangebote
Zur Verstärkung unseres Teams der Nachmittagsbetreuung suchen wir ab sofort eine pädagogische Fachkraft in Teilzeit (50%). Die Stelle wird unbefristet besetzt und nach KDO (E9) vergütet.
Ihre Aufgaben:
- zuverlässige Gestaltung des Nachmittagsprogramms (Angebote, Ruhephasen, Hausaufgaben-betreuung, Mahlzeiten)
- Betreuung und Begleitung der Kinder mit und ohne Förderbedarf
- pflegerische Tätigkeiten
- Durchführung der Ferienspiele (vier Wochen im Schuljahr)
- wertschätzende Elternarbeit
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher*in, Sozialpädagogin/ Sozialpädagoge oder andere Befähigung zur Tätigkeit als pädagogische Fachkraft nach §25b HKJGB
- Bereitschaft zur Mitwirkung im Team
- Empathievermögen, Freude an der pädagogischen Arbeit mit Kindern
- gerne Erfahrungen mit inklusiver Pädagogik sowie Kenntnisse der Spielpädagogik
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine kaufmännische Geschäftsführerin / einen kaufmännischen Geschäftsführer (100 %).
Ihre Aufgaben
- Unternehmerische Gesamtverantwortung zusammen mit der pädagogischen Geschäftsführerin
- Kaufmännische Leitung der Schule in Abstimmung mit der pädagogischen Geschäftsführung und Schulleitung
- Verantwortung für Finanz- und Rechnungswesen
- Budgetplanung und Budgetcontrolling
- Leitungsverantwortung für die Mitarbeitenden in Verwaltung und Küche
- Vertretung der gGmbH nach Außen gegenüber Behörden, Zuschussgebern, Eltern, etc.
- Optimierung der Geschäftsprozesse in den kaufmännischen Bereichen
- Aktive Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Schule
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Ausbildung
- Fundierte Berufserfahrung im Non-Profit-Bereich
- Erprobte Fähigkeiten in der Organisationsentwicklung und im Geschäftsführungshandeln
- Motivierende Führungspersönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz sowie Kunden- und Dienstleistungsorientierung
Wir bieten
- Selbständiges Arbeiten in einem engagierten und an christlichen Werten orientierten Team
- Gestaltungsmöglichkeiten in einem immer weiterzuentwickelndem Unternehmen
- Sehr angenehmes und kollegiales Arbeitsklima in der Geschäftsführung und gegenüber den Mitarbeitern
- Unterstützung bei Fortbildung und weiterer Qualifizierung
- Vergütung nach kirchlichem Tarif (KDO E12) mit Zusatzversorgung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagefähigen Unterlagen bitte an:
Margarete-Steiff-Schule Frankfurt am Main gGmbH
Platenstraße 75
60431 Frankfurt am Main
info@m‑steiff-schule.de.de
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die pädagogische Geschäftsführerin Ilka Sehnert, ilka.sehnert@m‑steiff-schule.de.de 069–47884680
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und melden uns umgehend.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine Sozialpädagogische Fachkraft als die ständige Vertreterin/ der ständige Vertreter der Leiterin einer Grund- und Förderschule. Die Bezahlung erfolgt nach KDO (E10).
Ihre Aufgaben
Von der Stelleninhaberin / dem Stelleninhaber wird die selbstständigeund eigenverantwortliche Wahrnehmung der Aufgaben, die sich aus der Dienstordnung und dem schulinternen Geschäftsverteilungsplan ergeben, erwartet. Sie/er muss grundsätzlich über psychosoziale Kompetenz, Leitungskompetenz und pädagogische Kompetenz verfügen, die sie/ihn befähigen, in Zusammenarbeit mit der Schulleitung und dem Kollegium die weitere Schulentwicklung zu gestalten
Aufgaben im Schulleitungsteam
- Erstellung des Vertretungsplanes sowie des Raumplanes
- Erstellung des Terminplans
- Vorbereitung und Durchführung von pädagogischen Konferenzen und
Dienstbesprechungen - Mitwirkung am Schulprogramm und den entsprechenden Arbeitsgruppen
- Vorbereitung von Schulfesten, Projektwochen und weiteren besonderen Schulveranstaltungen
- Planung und Mitgestaltung von schulinternen Fortbildungen
- Schulanmeldung
- Teilnahme an Sitzungen der MAV und des Schulelternbeirates
- Mitarbeit bei der Organisation und Umsetzung der Konzepte zur Gestaltung der Übergänge mit dem Schwerpunkt von 4 nach 5
- Leitung der Runde der sozialpädagogischen Fachkräfte
Eigenverantwortliche Planungs- und Organisationsaufgaben
- Durchführung und Planung der schulinternen Nachmittagsbetreuung und der Ferienspiele für Kinder ohne und mit Beeinträchtigung, darunter auch mehrfachbeeinträchtigte Kinder
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung eines Konzeptes für die Nachmittagsbetreuung und die Ferienspiele
- Aktive Beteiligung an der Schulentwicklung, insbesondere Verzahnung von Schule und Betreuung
- Eigene fachliche und methodisch-didaktische Weiterentwicklung
Insgesamt wird ein hohes Maß an Engagement, Kooperationsbereitschaft, Konfliktfähigkeit Organisationstalent und der Besuch von Fortbildungen erwartet.
Ihr Profil
- Entsprechende abgeschlossene Berufsausbildung
- Umfassende Unterrichtserfahrungen, die insbesondere den Umgang mit heterogenen Lerngruppen und Erfahrungen in der inklusiven Beschulung von Kindern einschließen.
- Planungs‑, Organisations- und Medienkompetenz, um das Schulleitungsteam im Bereich der komplexen administrativen Aufgaben einer ganztägig und inklusiv arbeitenden Schule kompetent zuverlässig entlasten zu können. Insbesondere wird die Übernahme von Aufgaben im Bereich der Ganztagsorganisation erwartet.
- Kooperations‑, Team- und Dialogfähigkeit, um mit den unterschiedlichen Professionen, dem pädagogischen und nicht pädagogischem Personal der Schule in den vielfältigen Arbeitszusammenhängen konstruktiv und lösungsorientiert zusammenarbeiten und zur Intensivierung der Elternbeteiligung und zur Pflege der außerschulischen Kooperationspartner beitragen zu können.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte richten Sie diese mit den üblichen Unterlagen an
Margarete-Steiff-Schule Frankfurt am Main gGmbH
Platenstraße 75
60431 Frankfurt am Main
Einsatzort
Frankfurt am Main
Kontakt
Frau Ilka Sehnert
069 47884680
ilka.sehnert@m‑steiff-schule.de.de
m‑steiff-schule.de
Adresse
Margarete-Steiff-Schule Frankfurt am Main
Platenstraße 75
60431 Frankfurt