Frei­willi­gen­di­en­ste

In jedem Schul­jahr kön­nen an der Mar­garete-Steiff-Schule acht junge Men­schen ein Frei­williges Soziales Jahr oder den Bun­des­frei­willi­gen­di­enst absolvieren. Träger unser­er Frei­willi­gen ist die Diakonie Hes­sen.

Die Frei­willi­gen sind fest ein­er Klasse zuge­ord­net, unter­stützen während des Unter­richts oder in den Arbeits­ge­mein­schaften einzelne Kinder oder auch Kle­in­grup­pen, haben hauswirtschaftliche Auf­gaben und erledi­gen ein­fache Tätigkeit­en im Büro. Inner­halb der Schule wach­sen die FSJler oder BFDler als Kle­in­gruppe zusam­men. Wöchentlich gibt es ein gemein­sames Tre­f­fen, an dem auch die FSJ-Beauf­tragten der Schule teilnehmen.

 

FSJ-Jahrgang 2022/2023

Philipp, ein ehe­ma­liger Frei­williger beschreibt seine Tätigkeit an der Mar­garete-Steiff-Schule so: “In dem ganzen Jahr BFD war jed­er Tag anders, durch die Arbeit mit den Kindern gibt es immer sehr viel Abwech­slung. Die Arbeit im Team hat mir immer viel Spaß gemacht, sei es mit dem Klassen­team oder mit den anderen Frei­willi­gen. Der Aus­tausch im Team der Frei­willi­gen, sei es bei den gemein­samen Tre­f­fen, in den Pausen oder außer­halb der Schule hat meinen Dienst sehr bere­ichert. Der Frei­willi­gen­di­enst war für mich auch als Unter­brechung nach der Schule eine wertvolle Erfahrung, ich kon­nte viele neue Ein­drücke gewin­nen und Fähigkeit­en entwick­eln. Ins­ge­samt hat es mir so gut gefall­en, dass ich noch ein Jahr als Teil­habe­as­sis­tent an der Mar­garete-Steiff-Schule bleiben möchte und werde.”

FSJ-Jahrgang 2020/2021