In diesem Schuljahr ist die Margarete Steiff Schule 40 Jahre jung geworden, was Mitte Juni mit zwei Veranstaltungen gefeiert wurde.
An einem Festabend kamen geladene Gäste, das Kollegium und Eltern zusammen. Nach einer kurzweiligen Andacht wurde in Dankesworten und Erinnerungen an die Pionierarbeit der Schule gedacht und Glück für die mindestens nächsten 40 Jahre gewünscht. Frau VORNAME Danz, hielt eine Laudatio und unterstrich die Notwendigkeit, Inklusion weiter zu verankern, wie es von der Schulgemeinde vor 40 Jahren begonnen wurde. Zum Abschluss des Abends stießen alle auf die Schule an.
Gemeinsam mit der gesamten Schulgemeinde sowie interessierten Gästen wurde am darauffolgenden Tag ein großes Schulfest gefeiert. Die Kinder der Klassen präsentierten die Ergebnisse der Projektwoche “40 Jahre Margarete Steiff Schule”, das Spielmobil stand mit Hüpfkissen, Kistenrutsche und mehr auf dem Schulhof für Bewegung bereit und auch alle Klassen hatten sich ein Mitmachangebot ausgedacht. Gäste konnten sich über die Pädagogische Arbeit der Schule informieren natürlich kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz.
Ein finaler Höhepunkt für die Kinder und Mitarbeitenden der Schule findet traditionsgemääß am Donnerstag in der letzten Schulwoche statt: Die vierten Klassen verabschieden sich an diesem Tag mit einem Theaterstück im benachbarten Zirkus Zarakali. Die Schülerinnen und Schüler begaben sich auf eine Zeitreise und begegneten dabei vielen Erinnerungen der vier Schuljahre und Margarete Steiff höchstpersönlich, bevor sie von Schulleiterin Ilka Sehnert aus der Schule verabschiedet wurden.
Nun starten die Sommerferien, die mit den zwei Wochen Ferienspielen beginnen. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und den Mitarbeitenden der Schule eine fröhliche Ferienzeit, ihren Familien einen erholsamen Sommer und freuen uns auf das nächste Schuljahr. Die Schule startet für die Klassen 2–4 am 18. August, bevor am 19. und 20. August die neuen Erstklässler eingeschult werden.
Schöne Ferien!
