Das Frankfurter Grüne Soße Festival feiert seit 2008 das traditionelle Gericht Grie Soß. Beim dazugehörigen Nachwuchswettbewerb können Grundschulklassen aus dem Rhein-Main-Gebiet gegeneinander antreten und die Frage beantworten: Wer macht die Beste?
Im Vorfeld wurde den Klassen umfangreiches Material für Unterrichtsprojekte rund um die Grüne Soße zur Verfügung gestellt: Samen für die sieben Kräuter, Videos, die kreativ motivierend Wissenswertes über das Traditionsgericht und Frankfurt vermittelten sowie ein digitales Quiz. In den teilnehmenden Klassen der Schule wurden die Kräuter kennen gelernt, die Samen in „Eierkartongärten“ gesät und natürlich die besten Rezepte der Klassen gesucht, um mit dem stärksten Rezept gegen sechs andere Klassen anzutreten.
Am Tag des Grüne Soße Festivals haben die Klassen unter der Anleitung eines Kochs die eigene Grüne Soße zubereitet und ein Theaterstück erlebt sowie natürlich Grüne Soße mit Eiern und Kartoffeln gegessen. Eine Jury testete die verschiedenen Soßen und verkündete am Ende des Vormittags die Tagessieger. Dabei war die Margarete Steiff Schule sehr erfolgreich: An drei Tagen, an denen die vier Klassen teilnahmen, gewann die Schule zwei Mal: Klasse 3b und 4a können von sich behaupten, an diesen Tagen die beste Grüne Soße gemacht zu haben. Herzlichen Glückwunsch!
Vielen Dank an die Organisatoren des Grüne Soße Festivals, die eine wunderbare Veranstaltung geschafft haben.
Grüne Soße Festival macht Schule 2025
