Margarete-Steiff-Schule

Die Mar­garete-Steiff-Schule
Eine Schule für alle!

Unser
Schulvideo

Inten­sive Betreu­ung durch ein Mul­ti­pro­fes­sionelles Team

Wir haben Ihr Kind und seine indi­vidu­ellen Anforderun­gen im Blick. Deshalb begleit­et es ein Team aus drei Fachkräften durch die gesamte Grundschulzeit. 

Mehr lesen

Kom­pe­ten­zen für ein ganzes Leben

Wir fördern aktiv Fähigkeit­en und soziale Kom­pe­ten­zen, wie Kom­mu­nika­tions­fähigkeit, Eigenini­tia­tive, Tol­er­anz, gegen­seit­i­gen Respekt und Reflektion. 

Mehr lesen

Durch­dachte Raumkonzepte

Unsere Kinder ler­nen in far­ben­fro­hen, umwelt­fre­undlich und dig­i­tal aus­ges­tat­teten Klassen­räu­men mit vielfälti­gen Lehr­ma­te­ri­alien sowie in Dif­feren­zierungs- und Funktionsräumen. 

Mehr lesen

Feste Gemein­schaften von 8:00 bis 14:15 Uhr

Alle Kinder sind bis 14:15 Uhr in ihren Klassen­teams. Dabei gehört zum aus­ge­wo­ge­nen Schul­t­ag neben den Lern­phasen auch Entspan­nung, Bewe­gung und aus­re­ichend Spielzeit.

Mehr lesen

Eigene Küche mit Bioqualität

In der schuleige­nen Küche wird täglich mit frischen Zutat­en in Bio­qual­ität gekocht, wobei auch alle Unverträglichkeit­en und Allergien berück­sichtigt werden.

Mehr lesen
Thomas Lange

»Die Schule ist für unser Kind ein zweites Zuhause – ein Ort, an dem es sich sich­er und angenom­men fühlt. Es lernt nicht nur das Ler­nen, son­dern auch das Miteinan­der. Unser Kind kann für sich her­aus­find­en, wer es ist und was ihm liegt, wie man Kon­flik­te löst und wie sich Fre­und­schaft anfühlt.« 

Thomas Lange
Michaela Blüchardt-Schmehl

Diese Schule akzep­tiert unsere Kinder so, wie sie sind. Mit ihren Fähigkeit­en, mit ihren Besonderheiten. 
Sie kön­nen in ihrem Tem­po ler­nen und sind gut integriert. 
Sozialkom­pe­tenz erwer­ben und leben ist eine der großen Stärken unser­er Schule.

Michaela Blüchardt- Schmehl
Christina Fischer

Diese kleine feine Grund­schule wird von den Kindern geliebt, denn sie schafft Raum für Spaß am Ler­nen ohne Druck und Wer­tung. Hier wer­den kreative Ent­deck­er erschaf­fen, die neugierig in die Welt hinausziehen.

Christina Fischer
Rebecca Williiams

Es ist schön, jeden Mor­gen sein Kind mit einem guten Gefühlt in die Schule brin­gen zu kön­nen. Die ersten Schul­jahre sind so wichtig für die Ein­stel­lung von Kindern zum Ler­nen und zur Schule. In der Inti haben die Schüler*innen die Möglichkeit in einem bew­er­tungs­freiem Raum ihre Fähigkeit­en und Inter­essen zu ent­deck­en und weiterzuentwickeln.

Rebecca Williams
Wöhlerschule

Wir freuen uns über jedes Kind, das von Ihrer Schule kommt. Das Beson­dere bei diesen Kindern ist jedes Mal, wie sie die ver­schiede­nen Bedürfnisse der anderen als selb­stver­ständlich und nor­mal wahrnehmen kön­nen. Die Kinder sind darin sehr geübt, Gemein­schaft aktiv zu gestal­ten. Das zu sehen, freut uns. Darauf aufzubauen, bere­ichert unsere Schulgemeinde.

Franziska Deliry und Ben Lange, Inklusionsbeauftragte der Wöhlerschule

Aktuelles

Dankeschön!
Der Förderverein kann sich über eine großzügige Spende freuen.
Mehr lesen
Helau, helau!
An Weiberfasching wurde die Schule wieder von Drachen, mehreren Harry Potter und vielen weiteren fantasievollen Figuren eingenommen.
Mehr lesen
Frisch eingetroffene Titel in der Bücherei
Unsere Bücherei wurde um neue Exemplare erweitert
Mehr lesen
Alles Gute für das Jahr 2025
Am vergangenen Montag ging die Schule wieder los. Nach den ereignisreichen Weihnachtsferien startete wieder für alle Kinder und Mitarbeitenden der Schule der Schulalltag.
Mehr lesen
Ab in die Weihnachtsferien!
Mit dem Beginn der Weihnachtsferien endet die Adventszeit in der Margarete Steiff Schule, die stets viele zauberhafte Besonderheiten für die Kinder bereit hält - und dieses Jahr sogar ein "Geschenk" für alle.
Mehr lesen
Selbstbehauptungskurs mit Mike
Die dritten Klassen haben sich in einem besonderen Kurs mit Superkräften beschäftigt.
Mehr lesen
Termine
Montag, 31.03.2025

Osterwerkstatt

Freitag, 04.04.2025

Letzter Schultag vor den Osterferien, Schulschluss 14:15 Uhr, Nabi findet statt

Montag, 07.04.2025

Osterferien 7. - 21.4.2025

Donnerstag, 01.05.2025

Maifeiertag

Freitag, 02.05.2025

Sportfest am Vormittag

Donnerstag, 29.05.2025

Christi Himmelfahrt (Feiertag)

Freitag, 30.05.2025

Beweglicher Ferientag (Schulamt)

Montag, 09.06.2025

Pfingstmontag (Feiertag)

Dienstag, 10.06.2025

Projektwoche, 10.6.-13.6.2025

Samstag, 14.06.2025

Tag der offenen Tür 10-14 Uhr (an diesem Tag besteht Schulpflicht)

Donnerstag, 19.06.2025

Fronleichnam (Feiertag)

Freitag, 20.06.2025

Beweglicher Ferientag (Schulamt)

Freitag, 04.07.2025

Letzter Schultag vor den Sommerferien, Schulschluss 10:30 Uhr; Nabi findet nicht statt

Montag, 07.07.2025

Sommerferien; 7.7.-17.8.2025

Montag, 18.08.2025

Erster Schultag im Schuljahr 2025/2026 für Klassen 2-4

Speiseplan
Mittwoch, 26.03.2025

Frühlingslasagne*1*5, Salat

Donnerstag, 27.03.2025

Köttbullar mit Kartoffelbrei*1 und Preiselbeeren
Vegetarische Variante: Gemüsebällchen

Freitag, 28.03.2025

Karotten-Mango-Suppe, Brötchen*5
Nachtisch: Gebäck *1*3*5

*1 Milch , *2 Sellerie, *3 Eier ,*4 Schalenfrüchte , *5 Gluten, *6 Fisch
Freie Schulplätze